Für Eltern und Schüler

Meine Leistungen sind:

  • Aufarbeitung persönlicher Lücken, um wieder Anschluss an den Unterricht zu finden
  • gezieltes Vorbereiten auf Prüfungen (Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife)
  • Vorbereitung auf Klassenarbeiten / Klausuren
  • Erarbeitung von Hausaufgaben
  • Trainieren von Referaten und mündlichen Prüfungs-Situationen

Wenn die Lücken immer größer werden und man im Unterricht kaum noch etwas versteht, kann es Schülerinnen und Schülern so vorkommen, als sei Französisch nicht zu bewältigen. Diese Lücken können dann im normalen Schulunterricht nicht mehr nachgeholt werden. Und auch zu Hause sind die Eltern mit dem Stoff häufig überfordert. 

Ein weiteres Problem liegt darin, dass ein Fach wie Französisch wenig Raum lässt für SchülerInnen, die alles nur halb verstehen. Entsprechend gibt es in den Schulklassen oft auch nur „die Guten“ und „die Schlechten“ und wenig Mittelmaß.

Mit meiner Unterstützung können SchülerInnen ihre Lücken in Französisch schließen, damit sie nach einiger Zeit wieder selbstständig dem Unterricht in der Schule folgen, die Hausaufgaben alleine erledigen und Französisch verstehen können. Damit wächst häufig auch das Interesse und der Spaß an der Sprache und es können sich gute Noten einstellen.

Was erwarte ich  von meinen SchülerInnen ?

  • Eigenmotivation für den Nachhilfeunterricht
  • aktive Mitarbeit beim Nachhilfeunterricht 
  • Erledigung von Hausaufgaben, die im Nachhilfeunterricht bei Bedarf gegeben werden

Die letzten beiden Punkte sind deshalb von Bedeutung, weil effektives Lernen vor allem durch eigenes aktives Tun geschieht. Das passive Nachvollziehen dessen, was der (Nachhilfe-)Lehrer sagt reicht nicht aus, um in Französisch eine vernünftige Note zu erreichen. Mein Nachhilfeunterricht zielt darauf ab, dass die SchülerInnen das Herangehen an eine Problemstellung bzw. die notwendigen grammatikalischen Schritte verstehen und die Sprachaufgabe damit auch alleine lösen können. 

Weil ich mit Ausnahme der von mir angebotenen Prüfungsvorbereitungskurse entweder Einzelunterricht gebe oder mit Gruppen bis maximal 3 SchülerInnen aus derselben Klasse / demselben Oberstufenkurs arbeite, kann ich auf die individuellen Bedürfnisse der SchülerInnen eingehen.